Link-Icon

Wir schaffen Transparenz!

Datenschutz

  1. Verantwortliche Stelle

    Icon LinkImpressum

    Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und informieren Sie nachfolgend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Internetseite.

  2. Datenschutzbeauftragter

    Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

  3. Verarbeitung personenbezogener Daten

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

  4. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

    Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.

    Was sind Cookies?

    Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, die Nutzung einer Website effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten.

    Technisch notwendige Cookies:

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Ohne diese Cookies könnten bestimmte Funktionen der Website nicht angeboten werden. Zu diesen Cookies gehören beispielsweise Session-Cookies, die es ermöglichen, dass Ihre Aktionen während einer Browser-Sitzung zusammengefasst werden. Diese technisch notwendigen Cookies speichern in der Regel keine personenbezogenen Daten, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten.

  5. Server-Logfiles

    Bei jedem Zugriff auf unsere Website erfasst unser Webserver automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt (sogenannte Server-Logfiles).

    Welche Daten werden erfasst?

    • Ihre IP-Adresse (in anonymisierter Form, falls technisch möglich und üblich)
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Name und URL der abgerufenen Datei
    • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
    • Verwendeter Browser und ggf. die Version
    • Verwendetes Betriebssystem
    • Name Ihres Access-Providers

    Zu welchen Zwecken werden diese Daten verarbeitet?

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

    • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
    • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
    • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
    • Administrative Zwecke

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und der Sicherheit unserer Website sowie in der Optimierung unseres Online-Angebots.

    Speicherdauer:

    Die Server-Logfiles werden in der Regel für einen begrenzten Zeitraum gespeichert und danach gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  6. Ihre Rechte als betroffene Person

  7. Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

    • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden.
    • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
    • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen.
    • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
    • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
  8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

    Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.

  9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.